Leistungsorientierte Krankenanstalten Finanzierung (LKF)
Mit dem LKF-System wurde eine Krankenanstalten-Finanzierung geschaffen, die bundesweit einheitlich gestaltet ist und auf den leistungsorientierten Diagnosefallgruppen basiert. Das LKF-Modell ist das Regelwerk zur bundesweit einheitlichen Bepunktung von stationären und ambulanten Krankenhausaufenthalten. Es umfasst die konkreten Festlegungen zu allen leistungsorientierten Fallpauschalen, zur Intensiv-Zusatzbepunktung sowie zu sämtlichen Sonderbereichen und Spezialfällen.
Mit dem LKF-Controlling in Kombination mit dem medizinischen Controlling wird länderweise sichergestellt, dass die Bepunktung des stationären und ambulanten Krankenhausaufenthaltes auf Basis der leistungsorientierten Diagnosen-Fallgruppen (LDF) inkl. aller speziellen Bepunktungsregelungen systematisiert abläuft.
Die LKF-Gesamtpunkte einer Krankenanstalt zeigen, in Punkten bewertet, die Summe der stationär und ambulant erbrachten Leistungen einer Krankenanstalt.
In den Prozentspalten der Tabelle ist der Anteil der jeweiligen Krankenanstalt am stationären/ambulanten Leistungsgeschehen im Bundesland Salzburg ersichtlich.
Untenstehende Tabellen in detaillierter Form je KA und in aggregierter Darstellung.
GESAMTPUNKTE STATIONÄR 2022-2024


GESAMTPUNKTE AMBULANT 2022-2024


Die häufigsten Hauptdiagnosegruppen 2024
| wdt_ID | Hauptdiagnosegruppen 2024 | Anteil |
|---|---|---|
| 1 | Verdauungsorgane, Leber, Pankreas | 16,40 |
| 2 | Schädel, Gehirn, Nervensystem | 14,60 |
| 3 | Lunge, Thorax | 11,50 |
| 4 | Herz, Aorta, Kreislaufsystem | 8,50 |
| 5 | Psychiatrische Erkrankungen | 7,80 |
| 6 | Niere, ableitende Harnwege | 6,00 |
| 7 | Hals, obere Luftwege, Ohr | 4,20 |
| 8 | Mamma, Haut, Kollagenosen | 4,10 |
| 9 | Infektionen | 3,70 |
| 10 | Verletzungen am Bewegungsapparat, Haut | 3,70 |
| 11 | Rest | 19,50 |
Die häufigsten medizinischen Einzelleistungen 2024
| wdt_ID | Medizinische Einzelleistungen 2024 | Anteil |
|---|---|---|
| 1 | Bewegungsapparat | 17,50 |
| 2 | Augen, Orbita | 12,70 |
| 3 | Weibliche Genitalorgane, Entbindung | 11,20 |
| 4 | Abdominalwand, Darm, Becken | 7,80 |
| 5 | Onkologische Therapie | 7,80 |
| 6 | Interventionelle Kardiologie | 7,20 |
| 7 | Hals, obere Luftwege, Ohr | 5,30 |
| 8 | Periphere Nerven, Bindegewebe | 5,20 |
| 9 | Periphere Gefäße, Bauchaorta | 3,30 |
| 10 | Männliche Genitalorgane | 2,90 |
| 11 | Rest | 19,10 |